Und es eilen die Muster voran

Bildquelle: playfestival.de Danke an diese heutige grandiose Gestalt-runde, die so ungeplant, unstrukturiert und ungeschliffen war. Ich fühle mich inspiriert, intensioniert und neu geschliffen. Es stand auch die Frage im Raum: „Für was stehst du mit deiner Arbeit?“ Und diese Frage brachte ebenso grandiose Prozesse bei uns allen in Gang. Prozesse, die schnell abstrakter und emotionaler…

Details

Wir schnüren uns zu – Von Oben bis Unten

Wie unsere Lunge und unser Darm zusammenhängen Anfang letzter Woche hat sie mich auf einmal überrascht – eine dicke Mandelentzündung. Ich war von Schmerzen geplagt, beim Schlucken wie auch beim Sprechen. Mein Körper zwang mich diesmal zu fasten. Enthaltsamkeit beim Essen, wie auch beim Sprechen. Diese Schmerzen stießen neue Prozesse in mir los. Ich erfuhr…

Details

Jetzt ist ganz sicher auf jeden Fall zu hundert Prozent alles zu spät

Ein Text über? Das Sterben? Die eigene Unzulänglichkeit zu etwas Höherem in mir? Die Dramaturgie meiner Opfer-Anteile? Such’s dir aus! Darüber hinaus stelle ich euch das Phasenmodell ganzheitlicher Veränderung nach Staemmler/Bock vor. Das habe ich beschlossen, bevor ich wusste, dass ich durch das bloße Schreiben dieses Textes nochmal selbst durch jede Phase gespült werde. Also,…

Details

Das Leuchten der Finsternis

Zwischen Erstarrung und Exzess. Wie traumatisiert sind wir wirklich? Über die hippe Traumaszene, Traumata aus systemischer Sicht und Trauma in der Körperarbeit Butoh geht tief. Es ist der „Tanz der Finsternis“. Es geht tief in die Finsternis unseres Daseins. Und genau in dieser Finsternis liegen so große Kräfte, die, wenn sie ein höheres Bewusstsein erlangt…

Details

Vom Sinn und Unsinn des Humors

Ich denke, dass wir alle die Gestalt des Jokers in uns kennen. Dass jeder von uns viele Rollen im Petto hat. Hat eine Rolle mal versagt, sind wir Meister darin, uns eine neue Rolle auszudenken, dann von der neu errungenen Pseudo-Stabilität kurz ergriffen sind, doch darunter immer einen Boden der Einsamkeit und Unsicherheit spüren. Jede Rolle ist eben flüchtig, da jeder Moment flüchtig ist. Sicherheit ist eine Illusion. Wir möchten das nicht akzeptieren, möchten der Fata Morgana der Sicherheit hinterherrennen, erschaffen immer wieder neue Sicherheitsformate. So geht mit diesem Teufelskreis auch ein Drang zur Rebellion einher, der sowohl autoaggressiv, als auch nach außen wirken kann.

Details