Butohworkshop
Sa., 7. Mai von 11 – 19 Uhr
mit Anna-Lena Styra & Doris Reinholz

Butoh schenkt uns die Möglichkeit in unsere unbewussten Ebenen zu blicken, zu erkennen was wir im Verborgenen halten.
Im Workshop bewegen wir unsere Körper in eine Dimension, in er das Unbekannte eingeladen ist, ein Fest der Freundschaft zu feiern. Freundschaft mit unserem ganzen Potenzial – also eben auch mit den Seiten, die wir als unschön, gierig, verletzend und schambehaftet einordnen.
Ein skurriles Bewegungstraining, dass durch eine bewertungsfreie Haltung getragen ist, bedeutet einen radikalen Weg der Selbstliebe.
Unser Weg ist es Wertschätzung, Akzeptanz und Liebe für das zu entwickeln, was in der Dunkelheit liegt, sodass wir mehr Raum und Fokus finden können für das, was wirklich mit uns in Resonanz geht.
Butoh heißt übersetzt „Tanz der Finsternis“ und sieht es als seine Aufgabe, die Schattenseiten der Gesellschaft in unverblümter Bewegungssprache zu erörtern.
Eigene (systemische) Prozesse sind willkommen und können innerhalb des Workshops begleitet werden.
Voraussetzung:
Neugier, Mut und Offenheit sich mi tseiner eigenen „Dunkelheit“ anzufreunden.
Der Workshop wird begleitet von:
Wir sind Anna-Lena und Doris. Liebhaberinnen des skurilles Ausdrucks und der Erforschung innerer Schluchten und Abgründe. Die Liebe zu Butoh, zum Tanz der Finsternis, der in seiner Essenz alles andere als trist und dunkel ist, verbindet uns seit Jahren. Gemeinsam organisieren wir Performances und Workshops.
Diese Schattenarbeit benötigt ein stabiles psychologisches Fundament, so dass wir ebenso therapeutisch bestens qualifiziert sind und auf den Workshops deine inneren Prozesse dementsprechend begleiten können.
Anna-Lena Styra

Butoh-Tanz, Somatische Arbeit, Traumabegleitung
www.butoh-tanz-leipzig.de
Doris Reinholz

Butoh Tanz, systemische Arbeit & Gestalttherapie
www.dorisreinholz.de
Ort:
In den wunderschönen Räumen der Senfbude, Albrechtshainer Str. 28a, Leipzig-Südwest
Dort, am Rande der Stadt, sind wir ungestört, können laut sein und es gibt sogar eine große Wiese direkt vor der Haustür
Zeit:
Samstag, 7. Mai von 11 bis 19 Uhr
Preis:
Early Bird bis 24. April: 80 Euro
Regulär: 100 Euro
Bring-mit-Rabatt: 10 Euro
Hast du noch Fragen zum Workshop, oder möchtest mit uns besprechen, ob eine Teilnahme für deinen derzeitigen Prozess stimmig ist?
Nehme Kontakt zu uns auf!
Anna-Lena: resodance@web.de | +49 17634692710
Doris: kontakt@dorisreinholz.de | 017661384464