Ein Prozess in drei Akten

14.-16. April via Zoom

Ein Nein auszusprechen und auch ein Nein, das dir entgegengebracht wird, voll und ganz zu fühlen und genau durch diesen Tunnel durchzugehen, ist IMMER eine Offenbarung. Ein Gnadenmoment der Extraklasse. Es bedeutet, genau das Destruktive loszulassen, dich liebevoll davon abzugrenzen – und es so an den richtigen Ort zu bringen. Dort, wo es heilen kann.

Ich möchte diese kraftvolle Zeit vor Ostern, die “heiligen drei Tage” nutzen, um genau diesen Prozess mit dir gemeinsam zu vollschreiten.
Auch wenn ich keine überzeugte Christin bin, so inspiriert mich die Osterzeit jedes Jahr aufs neue sehr. Die heiligen drei Tage umfassen den Tag des Leides, den Tag des Todes und der Ruhe und schließlich den Tag der Auferstehung.

So beginnen wir am Abend des Gründonnerstag mit unserer Gruppe. An diesem Tag darf nochmal so richtig gelitten werden! Ohne Kompromisse! Nimm all das Leid mit, das in dir steckt, bis zum letzten Quäntchen Jammerei & Quälerei! Auch den kolletiven Weltschmerz und die uralten Leiden deiner Ahnen!

Am Karfreitag schließlich werden wir dieses Leid zum Kreuze tragen und es sterben lassen. Es ist auch ein großer symbolischer Akt, die Leiden deiner Vorfahren, die du aus Liebe zu ihnen übernommen hast, endlich abzugeben, deine Vorfahren endlich ruhen zu lassen und Platz zu schaffen für dein eigenes JA zum Leben.

Dieses JA werden wir am Vorabend von Ostersonntag feierlich eröffnen.

Jeder Abend findet via Zoom statt. Ich habe wundervolle kreative Elemente mit eingebaut, damit wir diesen Prozess mit unserem ganzen Leib und unserer ganzen Seele erfahren.

Du musst keiner Religion angehören, um an diesem Prozess teilzunehmen. Einzig und allein der Wille für deine Auferstehung genügt.

Termine

Do., 14. April 19-20:30 Uhr
Fr., 15. Aril 19-20:30 Uhr
Sa., 16. April 19-20:30 Uhr

Kosten

123,- Euro

20 Euro Rabatt, wenn du noch eine Freundin oder einen Freund mitbringst

Melde dich hier an

Hiermit stimme ich zu, dass meine Daten für den Newsletter verwendet werden dürfen.