Systemische Forschungsgruppe
Sieben Termine vom 20. Oktober bis 16. März
mit Doris Reinholz und Roberta Gado
lerne die Leidenschaft für den systemischen Blick kennen,
mache dich frei von Verstrickungen,
um voll und ganz deine eigene Art zu leben.
Hast du das Gefuhl, du suchst standig nach dem, was wirklich zu dir passt – was wirklich dein eigener Ausdruck, deine EIGEN:ART ist, durchs Leben zu schreiten?
Arbeitest du eng mit Menschen zusammen, in heilerischen oder therapeutischen Berufen und möchtest den systemischen Blick in deine Arbeit integrieren?
Fühlst du dich manchmal fremdgesteuert? Leidest du z.B. unter unkontrollierten Wutausbrüchen, unerklärlicher Eifersucht, Zwängen oder aggressiven Krankheiten? Hast du immer wieder Unfälle oder sehnst du dich nach etwas Unbestimmtem? Hörst du dich oft wie deine Mutter oder deinen Vater sprechen, oder fühlst du dich deinem Alter nicht angemessen?
Systemische Arbeit ist für uns, Roberta und Doris, primäre Essenzarbeit. Denn sie schöpft aus unserem Ursprungssystem, der Familie, und macht uns gleichzeitig frei von dem, was nicht unseres ist.
Die systemische Aufstellungsarbeit ist ein tief wirksames Instrument, um die Themen, die dir im Alltag immer wieder auf die Füße fallen, aus einer größeren Perspektive zu betrachten und tiefgreifend zu lösen.
Nach zehn Generationen hat jeder von uns 2046 Ahnen (nur Eltern, ohne Geschwister etc.).
In dieses unglaublich große Feld wird jeder von uns gestellt. In ihm wirken wir und es wirkt durch uns – oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Ist dieses Energiefeld gestört, kann es zu Blockaden und Verstrickungen auf vielerlei Ebenen führen.
Egal ob in der Partnerschaft, im Beruf, oder in körperlicher Gesundheit – viele existentielle Themen sind aus dem Familiensystem übernommen bzw. Folgen von systemischen Verstrickungen. Sie überfluten dich gewaltig, ziehen dir immer wieder den Boden unter den Füßen weg oder fühlen sich so fremd an, dass du dich dabei ohnmachtig fühlst. Diese Ohnmacht ist von deinem System genau richtig gewählt, da diese Themen nicht deine sind, du hast sie von irgendwem aus deiner Ahnenreihe übernommen.
Und dennoch
liegt es in deiner Eigenverantwortung für diese Übernahme eine systemische Lösung fur dich und deine Nachfolger:innen zu finden und dich von dieser Verstrickung zu lösen. Du hast diese Themen von deinen Ahnen übernommen – aus Liebe zu ihnen, und aus Liebe kannst du sie dorthin zurückgeben, wo sie hingehören und Heilung erfahren können.
An sechs Donnerstagabenden und einem ganzen Samstag werden wir uns achtsam und liebevoll konfrontativ genau diesen überflutenden oder fremdbestimmenden Energien widmen und sie in verbundene Energien transformieren. In Kombination mit kreativen Elementen, zum Beispiel der Arbeit mit Malerei und dem körperlichen Ausdruck und den wertvollen Grundlagen der systemischen Aufstellung wirst Du lernen, wie du übernommene Anteile erkennst und sie an deine Ahnen zurückgibst. Um dich voll und ganz DEINEM zu widmen und die Kraft deiner systemischen Wurzeln für deine eigene Schöpferkraft zu nutzen.
Wir sind Roberta Gado und Doris Reinholz. Als eingespieltes Team leiten wir Familienaufstellungen und begleiten Menschen in Einzel- und Gruppenarbeit in ihren individuellen Lebensprozessen. In unserer therapeutischen Grundhaltung bildet die Gestalttherapie einen Grundpfeiler. Wir deklinieren sie u.a. mit dem, was wirklich UNSER ist, wie z.B. die kreative Gestaltung.
Wir freuen uns, dich liebevoll konfrontativ in deinem Prozess zu begleiten.
Immer Donnerstags von 16:30-20:30:
20. Oktober
10. November
1. Dezember
12. Januar
2. Februar
16. März
Plus ein ganzer Tag
Sa., 25. Februar 10-16 Uhr
Teilnahmebedingung:
Erfahrungsgemäß ist es für den Kurs und die Gruppe wichtig, dass du eine gewisse Klarheit über deine systemischen Themen mitbringst. Deshalb ist es notwendig, vor Kursbeginn ein systemisches Coaching à 2 Std. bei uns zu absolvieren. Genauso wichtig ist es, um die Inhalte des Kurses zu integrieren, gegen Ende dessen ein weiteres Coaching oder eine systemische Aufstellung bei uns einzuplanen. Buche bitte beide Termine rechtzeitig, denn wir sind sehr gefragt.
Im Preis inbegriffen sind 30 Stunden satte systemische Arbeit,
Arbeitsmaterial (Farben, hochwertiges Papier etc)
eine interne Telegram-Gruppe, zum Austausch zwischen den Terminen
Der Preis ist auch in Raten zahlbar.
– Normal: 820 Euro
– Early Bird bis 31. Juli 760 Euro
– Anmeldung zu zweit: 760 Euro p. Pers.
Im Preis nicht mit inbegriffen sind die 2 systemischen Coachings.
Kurs findet statt ab 8 Teilnehmern.