
Hey, ich bin Doris.
Als Coach und Bodyworker ist es mein höchstes Anliegen, dich in deiner lebendigen Ganzwerdung zu unterstützen.
Ganzheitlichkeit bedeutet für mich, alle Ebenen des Menschseins und Menschwerdens zu integrieren. Oft gehen diese Ebenen weit über das, was wir in unserem Alltagsbewusstsein greifen, sehen oder hören können, hinaus. Hier beginnt die Magie.
Meine Wurzeln liegen in Rumänien und Schwaben. 1992 in Wertingen (bei Augsburg) geboren und aufgewachsen, darauffolgende Stationen in der Verlagswelt und als Übersetzerin und Dolmetscherin. Seit 2017 wohne ich in Leipzig, wo ich endlich meine (vorerst) berufliche Heimat fand.
Die systemische (Aufstellungs)arbeit, die Gestalttherapie und die psychoenergetische Körperarbeit bilden die Grundpfeiler meines Coachings. Kreativer Ausdruck durch Malerei, Tanz und Fotografie sind inzwischen ebenso unerlässlicher Bestandteil davon. Das Lesen im Morphischen Feld ist als herausragendes Instrument der modernen feinstofflichen Medizin zuletzt hinzugekommen.
Gerade die gegenwärtige Zeitqualität bring eine neue, tiefere Epoche der Integrität mit sich. Wir haben großartige Möglichkeiten, uns selbst neu zu erfinden – und so voll und satt im Leben anzukommen, statt nur zu überleben.
Trotz der unzähligen Möglichkeiten ist dieser Weg nicht immer einfach und bespickt von kleinen und großen Stolpersteinen. Angst, Scham, Ohnmacht, Aggression – es sind die Ebenen unseres Menschseins, vor denen wir uns lieber verstecken wollen. Genau diese Ebenen können uns aber auch mit einer neuen Tiefe und damit neuer Lebendigkeit beschenken – wenn wir ihnen wirklich begegnen.
Einfühlsam, wachsam (auch für die kleinsten Stolpersteinchen) und liebevoll konfrontativ – das ist meine Arbeitsweise. Und genau damit unterstütze ich dich, tiefer zu gehen, Schmerz zu überwinden und DICH voll und ganz zuzulassen.
Insbesondere mit den emotionalen Spektren der Scham, Wut und Angst habe ich mich in den vergangenen Jahren intensiv beschäftigt und kann dir hier meine Expertise zur Verfügung stellen.
Dieses Jahr ist die Auseinandersetzung zum Thema Grenzen in meinen Fokus gerückt, angeregt durch meine Fortbildung in der Körperpsychotherapie Bodynamic. Die Frage, wie wir Energien, die in uns und um uns herum bewegen, wo wir diese begrenzen und wo wir ihnen mehr Raum geben, beschäftigt mich und gibt einem rein körperlichen Erleben mehr Raum, wodurch die rein emotionale Ebene und die Auseinandersetzung mit systemischer Historie in den Hintergrund rücken.
Meine Qualifikationen u.a.:
- Psychosamatische, traumaorientierte Körperarbeit (u.a. nach Wilhelm Reich) 2017
- Körpertheater und japanisches Butoh 2017
- seitdem regelmäßiges Training im Butoh u.a. mit Cornelia Kloppe, Ken Mai, Adam Coan…
- Abdominale Körperarbeit (bei Jenny Schilbach) 2019
- Systemisches Familienaufstellen (bei Alexa Binder & Dr. Oliver Langner) 2018/2019
- Gestalttherapie Practitioner (bei Alexa Binder & Dr. Oliver Langner) trauma- und körperorientiert 2019/2020
- Seit September 2020 Assistenz bei diversen Ausbildungen im Prana Leipzig
- Juni 2021 körperorientierte Traumatherapie bei Daniel Werner und Rohland Frenzel
- November 2021 – Dezember 2022 Evolutionary Integrity Paar-Coaching Training bei Dr. Rouven Schneider
- Februar – August 2022 Lesen im Morphischen Feld bei Alexa Binder & Oliver Langner
- Seit November 2022 Fortbildung: Posttraumatisches Wachstum nach der Methode Bodynamic
Ein paar Worte zum Beruf des Coaches:
Das Berufsfeld des Coaches erstreckt sich in der heutigen Jobwelt in immer mehr Bereiche. So auch in den therapeutischen Bereich. Der Begriff „Coach“ ist nicht rechtlich geschützt, so dass sich prinzipiell jeder so bezeichnen darf.
Ich habe mich ganz bewusst gegen eine staatlich anerkannte Ausbildung entschieden, da mich die Arbeits- und Lehrweise meiner Lehrer*innen mehr überzeugt, als viele staatlich gestützten Programme.
Die Abgrenzung zum Therapeuten besteht für mich nicht nur in der staatlichen Anerkennung, sondern auch im Verfahren. Ich arbeite nicht mit Diagnosen und festen Therapiezielen – sondern appelliere hier kompromisslos an deine Eigenverantwortung, was mitunter für viele Klient*innen ein Zugewinn an Selbstermächtigung bedeuten kann.
Meine therapeutische Arbeit beginnt an deinem Anliegen. Was du für dich wie entscheidest, ist komplett deine Sache. Meine Verantwortung als therapeutischer Coach sehe ich darin, dich in deinem selbst gewählten Anliegen nach bestem Wissen und Gewissen zu begleiten, dich (auch) an den nötigen Stellen zu konfrontieren und zu ermutigen. Das bedarf eines immer wieder neuen Auslotens deiner und auch meiner Grenzen.
Ich bin genauso wie ein staatlich anerkannter Therapeut in einem weiten Spektrum der therapeutischen Landschaft ausgebildet und kann dich in der Loslösung bindungstraumatischer Muster begleiten, als auch dich im Falle eines Akuttraumas und unerwarteten körperlichen Reaktionen unterstützen.
Letztenendes entscheidet die persönliche Ebene, ob du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Gerne biete ich dir ein Kennenlerngespräch am Telefon an.
Ich freue mich, dich kennenzulernen!